Impressum

Gesetzlich erforderliche Hinweise

Gemäß dem Telemediengesetz (TMG), der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV), der ODR-Verordnung“ Nr. 524/2013 der EU und dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) sind wir verpflichtet, auf folgendes hinzuweisen:

Meine Adresse lautet:

Rechtsanwalt
Burkhard Gaedke
Bonländer Hauptstraße 72, 70794 Filderstadt
+49 (0) 711-7 73 93-50
Mail: ra.gaedke (at) kanzleipro.de

Verantwortlich i. S. d. Gesetzes:
Rechtsanwalt Burkhard Gaedke

Die Berufsbezeichnung lautet „Rechtsanwalt“. Da der Gesetzgeber Verwechslungen befürchtet, ist die Berufsbezeichnung noch wie folgt zu präzisieren: „Rechtsanwalt, Bundesrepublik Deutschland“.

Die zuständige Kammer ist die

Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Königstraße 14
D-70173 Stuttgart
Telefon: 07 11 / 22 21 55-0
Telefax: 07 11 / 22 21 55-11
E-Mail: info@rak-stuttgart.de

Die für unseren Beruf maßgeblichen Regelungen sind:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
  • Verordnung zur Durchführung des § 206 der Bundesrechtsanwaltsordnung (mit schöner Übersicht, wie „Anwalt“ in allen möglichen Sprachen heißt)
  • Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
  • Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
  • § 5 Telemediengesetz (TMG)

Diese Gesetze und Ordnungen finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer,
derzeit unter der Rubrik Berufsrecht, sowie das

welch letzteres nicht mehr unter „Berufsrecht“ auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer zu finden ist.

Die Ust.-ID-Nr. lautet DE147692913

Wir weisen auch an dieser Stelle darauf hin, dass unsere Seiten keine Beratung darstellen, für ihre Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Ebenso wird keine Gewähr für die Richtigkeit verlinkter Seiten übernommen, den Inhalt dieser Seiten machen wir uns in keinem Fall zu eigen.
Ein Mandatsverhältnis wird durch den Aufruf unserer Webseiten nicht begründet.

Verbraucher können bei Streit den Versuch einer Schlichtung über diese Plattform der EU unternehmen. Der Bund hat eine allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle mit Sitz in Kehl eingerichtet.

Die Bundesrechtsanwaltskammer hat die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft als Schlichtungsstelle nach dem VSBG eingerichtet. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Schlichtungsstelle werde ich teilnehmen.